Direkt zum Hauptbereich

Posts

Finale Terrassenarbeiten

Heute habe ich die letzten und finalen Arbeiten am Terrassen Belag durchgeführt. Dieser letzte Bereich hatte es noch mal in sich. Die Aufgabe bestand darin, 2 Gefälle so auszulegen, dass diese mit der Plattengröße  60 x 40 cm zu vereinigen war. Eigentlich hätte ich die Platten beginnend vom Eckpfosten im 45° Winkel schneiden müssen.  Dies hätte allerdings zur Folge gehabt, dass aufgrund des Winkels, teilweise sehr kleinformatige Plattenstücke herausgekommen wären. Dazu hatte ich keine Lust, schon wegen der Optik eine suboptimale Lösung. Ich wollte den Schnitt auf die D iagonale  der  Platten setzen, zum einen wegen der Optik und zum anderen um ein ruhigeres Bild zu erhalten. Also ein wenig Hirnschmalz und Zeit aufgewendet und dann die Höhen aneinander angenähert. Ein bisschen schummeln war erforderlich, aber das Ergebnis spricht für sich.
Letzte Posts

Pflaster im Stufenpodest

Heute habe ich nach der Arbeit das in der am vergangenen Wochenende erstellte Stufenpodest, mit Pflaster gefüllt. Während der Woche hatte ich als vorbereitende Arbeiten die Gründung mit 0/32 Schotter vorbereitet.  Niveau eingestellt und mit 75kg Rüttelplatte verdichtet. Wie zu erkenne, ist es doch später geworden heute, aber sieht schon gut aus. Leider fehlen mir noch Steine um den Abschluss an der Eingangstür fertigzustellen. Muss ich noch Morgen bei unserem Baustoffhändler bestellen.

Tagesziel - Stufen Podest am Eingang setzen!

Heute war das Ziel, das Stufen Podest am Eingang zu setzen. Für das setzen von Stufen braucht man eigentlich nur Beton, Wasserwaage, Gummihammer >2,0kg und eine Richtschnur. In unserem Fall war es rel. einfach. Position ausmessen, Beton aufschichten und Stufen auflegen. Wie auch beim Pflaster, so muss auch beim setzen der Stufen, das Niveau des Betonbettes je nach Konsitens des Beton's, 1,5 - 2,0cm höher ausgerichtet werden als spätere fertighöhe. Betonbett mit Wasserwaage abziehen Stufe aufsetzen. Bei einer 35cm tiefen Stufe kann man das Gefälle rel. und einfach einstellen. Gliedstärke eines Zollstocks an der vorderen Kante der Stufe flach auflegen, Wasserwaage quer zur Stufe aufsetzen und mit Gummihammer die Stufe auf Höhe und in Waage bringen. Durch die Tatkräfte Unterstützung  von einem meiner Brüdern und Vater, war das heutige Tagesziel ein schnelles und einfaches gelingen.

Stufen Lieferung angekommen.

Heute habe ich sämtliche Stufen welche verbaut werden sollen bei unserem Lieferanten abgeholt. Auch bei den Stufen haben wir uns entgegen der ersten Planung, gegen Fa. KANN entschieden. Fa. KANN hatte in diesem Fall nicht die erforderlichen Maße und Oberflächen zur Verfügung, welche zu unserem Farbkonzept passten. Die Stufen liefert in diesem Fall die Fa. Erich Leicht GmbH & Co. KG Betonsteinwerk .  Fa. Leicht ist ein kleines inhabergeführtes Unternehmen, welches vorrangig auf Mauerwinkel aus Sichtbeton und anderen Oberflächenstrukturen und Farben spezialisiert ist.  Daneben werden Stufen in diversen Farben und Oberflächengüten, in den verschiedensten Größen und nach Kundenvorgaben hergestellt.  Darüber hinaus werden Betonelemente in allen möglichen Formen und Farben gefertigt. Hier arbeiten kompetente und engagierte Leute. Beton ist hier Leidenschaft. Eigentlich müsste der Slogan heißen: Standard kann jeder, Leicht kann anders!