Mit der vorliegenden Planung, hatten wir
verschiedenste Garten- und Landschaftsbauer angefragt, zwecks
Angebotserstellung der Ausführungsarbeiten.
Alle angefragten
Unternehmen hatten die gleichen Leistungsverzeichnisse vorliegen, weshalb ein
vergleichen der Angebote eigentlich hätte rel. einfach sein können.
Da sämtliche
potentiellen jedoch Lieferanten ein eigenes Angebots-Layout hatten, war ein wenig
Excel Arbeit erforderlich um die Angebote miteinander vergleichen zu können.
Parallel hatten wir sämtliche erforderlichen
Materialien beim Baustoffhändler unseres Vertrauens angefragt und
erstaunlicherweise vergleichbare Preise erhalten.
Die Entscheidung nach
Auswertung der Angebote und der Erkenntnis, dass wir die Materialien zu
gleichen Preisen erhalten würden war, wir machen es selbst.
Aufgrund der Tatsache, dass wir keinerlei Zeitdruck
unterlagen zu irgendeinem Termin fertig werden zu müssen, entschieden wir uns
für DIY.
Als erste Maßnahme mussten wir uns einen
Baggerbetrieb suchen, welcher uns im ersten Schritt, Kontur ins Gelände bringt,
da der bis dato vorliegende Geländeverlauf noch aus der Bauphase rührte.
Der Zufall wollte es, dass wir auf
trafen.
Lars ist ein Fachmann und ein Mann der Tat und hat darüber hinaus auch noch einen eigenen Bagger in einem nahe gelegenen Steinbruch stehen.
Hier bestand also die Möglichkeit die benötigten Bruchsteine selbst auswählen zu können.
Hier bestand also die Möglichkeit die benötigten Bruchsteine selbst auswählen zu können.
Also angerufen und Termin vereinbart.
Kommentare
Kommentar veröffentlichen